Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

m rel Benediktiner m

См. также в других словарях:

  • Benediktiner — Be|ne|dik|ti|ner 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. 〈Rel.〉 Mönch des ältesten katholischen Ordens des Abendlandes, Ordo Sancti Benedicti, der im 6. Jh. gegründet wurde 2. französischer Kräuterlikör, nach einem Rezept der Benediktinerabtei Fécamp von 1510… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Heinrich Peter Lemke — Peter (Balthasar) Heinrich Lemke OSB (Ordensname Henry; auch Lemcke; * 27. Juli 1799 in Rehna; † 29. November 1882 in Carrolltown, Pennsylvania) war ein deutschstämmiger römisch katholischer Priester und Missionar in den Vereinigten Staaten. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Pater Henry Lemke — Peter (Balthasar) Heinrich Lemke OSB (Ordensname Henry; auch Lemcke; * 27. Juli 1799 in Rehna; † 29. November 1882 in Carrolltown, Pennsylvania) war ein deutschstämmiger römisch katholischer Priester und Missionar in den Vereinigten Staaten. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Asztrik Várszegi — Imre Asztrik Várszegi OSB (* 26. Januar 1946 in Sopron, Ungarn) ist Erzabt der ungarischen benediktinischen Territorialabtei Pannonhalma. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Benediktus — Benedikt von Nursia Fresko im Kloster von Subiaco, Umbrien, Italien, ca. 550 Benedikt (it. San Benedetto di Norcia, * um 480 in Nursia bei Perugia; † 21. März 547 auf dem Monte Cassino bei Cassino) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Bucelinus — Gabriel Bucelinus Gabriel Bucelinus (eigentlich Gabriel Buzlin) * 28. Dezember 1599 in Diessenhofen im Thurgau, † 9. Juni 1681 in Weingarten war ein Benediktiner, Universalgelehrter und Humanist …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel Bucelin — Gabriel Bucelinus Gabriel Bucelinus (eigentlich Gabriel Buzlin) * 28. Dezember 1599 in Diessenhofen im Thurgau, † 9. Juni 1681 in Weingarten war ein Benediktiner, Universalgelehrter und Humanist …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel Buzlin — Gabriel Bucelinus Gabriel Bucelinus (eigentlich Gabriel Buzlin) * 28. Dezember 1599 in Diessenhofen im Thurgau, † 9. Juni 1681 in Weingarten war ein Benediktiner, Universalgelehrter und Humanist …   Deutsch Wikipedia

  • Stollenmayer — Pankraz Stollenmayer (* 12. März 1889 in Rechberghausen als Reinhold Stollenmayer; † 11. April 1980 in Kremsmünster) war Benediktiner, Theologe und Geschichtsforscher. Leben P. Pankraz Stollenmayers Vater war Maurerpolier und erreichte wie seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Schwake — Gregor Schwake OSB (bürgerlicher Name: Theodor Schwake) (* 15. April 1892 in Emmerich; † 13. Juni 1967 in der Abtei Gerleve bei Coesfeld) war Mitglied der Ordensgemeinschaft der Benediktiner, katholischer Priester, Kirchenmusiker („Apostel des… …   Deutsch Wikipedia

  • Babenstuber — Ludwig Babenstuber (* 1660 in Deining bei München; † 5. April 1726 in Ettal) war ein deutscher Benediktiner und Professor an der Salzburger Universität. Balthasar (= Taufname) Babenstuber schloss 1680 seine Gymnasialstudien am Jesuitengymnasium… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»